Social-Media-Hacks für eure Hochzeit
Ein pragmatischer Leitfaden verschiedener Social-Media-Hacks für eure Hochzeit von König Fotofilm, Hochzeitsfotograf & -videograf aus Bayern | Franken
Warum Social Media überhaupt?
Egal ob ihr in Deutschland oder im Ausland heiratet: Instagram & TikTok sind heute eure größte Inspirationsquelle – und später euer digitales Fotoalbum. Nutzt sie clever, ohne dass sie euch den Tag diktieren. Hier ein paar Social-Media-Hacks für eure Hochzeit.
1. Plant euren Content-Flow vor der Hochzeit
- Erstellt ein Mood-Board in Instagram-Collections statt 200 Screenshots zu machen, die in euren Fotoalben verloren gehen.
- Speichert nur Bilder, die Location, Lichtstimmung und Stil tatsächlich zeigen, nicht bloß hübsche Tischdekos und kurzzeitige Trend die euch nicht wirklich berühren.
- Schickt das Board gerne an uns – wir sehen sofort, was ihr liebt und was euch überhaupt nicht gefällt.
Lokaler SEO-Booster
Nutzt Hashtags wie #hochzeit2025 , #verlobung2025 – das bringt euch in regionale Explore-Feeds und hilft Dienstleistern, euch zu finden.
2. Shot-List? Ja, aber minimal.
Eine Liste mit 200 Posen killt jede Spontanität und euer Zeitlimit. Beschränkt euch auf
- First Look
- Gruppenfoto Familie
- Sunset Couple
- Brautpaarshooting
Alles andere fangen wir dokumentarisch ein. Social Media wird davon nur besser.
3. Setzt einen Content-Creator ein – oder gar keinen
- Profi buchen: Eine Person, deren einzige Aufgabe Social Clips sind. Dann bleiben wir und ihr ungestört für Foto & Film.
- DIY: Benennt einen Gast mit gutem Auge + neuem Akku. Gebt ihm max. 3 Themen (z. B. Brautkleid, Deko-Details, Dancefloor).
- Gar keiner: Genießt den Tag analog. Ihr bekommt von uns genug Premium-Material für Reels in den Wochen danach.
4. Vertical First: Hochformat regiert
Instagram, TikTok, YouTube Shorts – alles 9:16 Formate. Wir produzieren Wedding-Reels zusätzlich in Hochformat, damit ihr diese direkt posten könnt.
Pro-Hack: Aufnahmen in 4K/60 fps liefern Spielraum für Slow-Motion ohne veruckelte Aufnahmen zu erhalten.
5. Live-Streams – sei ehrlich zu dir
- Sinnvoll bei internationalen Gästen und Familienmitglieder die leider nicht Vorort sein können.
- Sinnlos für Tante Gerda um die Ecke.
Facebook Live ist tot; nutzt YouTube Unlisted oder Instagram Close Friends.
6. Post-Wedding-Plan: Algorithmus füttern
Zeitpunkt | Inhalt | Hashtags | Call-to-Action |
1 Tag danach | 10-Sek-Teaser-Reel | #JustMarried #HochzeitFranken | „Mehr folgt bald“ |
1 Woche | Highlight-Slideshow | #WeddingRecap #BambergWedding | „Save the Date-Tipp im Blog“ |
1 Monat | Full Film Trailer | #Hochzeitsvideo | Link in Bio zu unserem Film |
Eure Reichweite bleibt hoch, ihr habt Luft zum Atmen.
7. Rechte & Credits – keine Grauzone
- Nennt @koenig.fotofilm in Caption und im Foto-Tag. Das sorgt für Backlinks und mehr Sichtbarkeit für beide Seiten.
- Gäste dürfen privat posten. Kommerzielle Nutzung (z. B. als Werbung für eine Modemarke) ➜ erst mit uns klären.
8. Reality-Check: Social Media ≠ Realität
Reels dauern 30 Sekunden, eure Hochzeit 14 Stunden. Verbringt die 13 h 59 min lieber mit echten Menschen als mit dem Handy.
Fazit
Social Media kann eure Hochzeit pushen, wenn ihr klare Regeln habt – und jemanden, der die Kamera professionell führt. Darum:
👉 Bucht euren Termin 2026/27 bei uns jetzt – wir liefern Fotos, Filme & 9:16-Reels in unseren Paketen. Schreibt uns gerne 🙂